Das Individuum ist eine Welt und es ist in einer Welt, die sich in seiner Welt (subjektiv) und in seinem Verhalten und Handeln (objektiv) matt spiegelt.
Mittwoch, November 30, 2005
wenn die zinsen steigen fallen meist die aktien. 为什么
papa raet mir zu einer privaten rentenversicherung. ich finde das ist eine komische idee... jedenfalls nachdem ich einige merkblaetter des bundes der versicherten gelesen habe. ...zum beispiel weil das gesparte geld nach 40 jahren durch das inflationsmonster nur noch die haelfte wert ist. das lohnt sich doch nicht, und nachher bekommst du wegen der allgemein steigenden lebenserwartung noch weniger als versprochen. ausserdem ist die private rentenversicherung total diskriminierend. und zu allem ueberfluss krallen sich die gesellschaften dein geld. die ertraege sind seit 01.01.2005 sogar steuerpflichtig. also schnell vergessen, die private rentenversicherung.
sogesehen sollte ich doch besser in aktien und immobilien investieren, denn die gehen mit der inflation mit. ich soll dann mit beratern sprechen. das mache ich nicht gern, weil die einem nur die haelfte erzaehlen und kreditinstitutsspezifische scheuklappen aufhaben. vielleicht sollte ich regelmaessig boersenmagazine und wirtschaftsmagazine (FINANZtest, Capital, DM, Wirtschaftswoche, Geldidee usw.) lesen, denn die sollen ja angeblich unabhaengig sein.
und was ist nun risikoreicher? die rentenversicherung ist eine spekulation auf ein langes leben, die aktien sind auch spekulation. vielleicht tut es auch ein investmentfonds.
Freitag, November 25, 2005
erste schritte.

ich habe heute sieben stunden mit backen verbracht.. krass, jedenfalls wenn man die klavierpause und das abendessen dazurechnet, denn das war sozusagen bereitschaftsdienst, weil die zuckerbroetchen im ofen waren, und bereitschaftsdienst wird beim backen gemaess eu-richtlinie - anders als im deutschen klinikum - dazugerechnet.
vielen dank an therese fuer die bereitstellung ihrer kueche. ein backofen ist sowas tolles.
update: oh jesses, fufu, tut mir leid, ich hab das erst jetzt gelesen. was hast du denn gebacken?
Montag, November 21, 2005
was ist das? 这是什么

der gewinner bekommt einen preis. wenn euch der ausschnitt nicht weiterbringt, koennt ihr auch gern das ganze bild anschauen (auf das bild klicken).
ausgeschlossen sind der rechtsweg und alle, die chinesisch lesen koennen. vielen dank an chchen fuer das faszinierende bild. ich darf es doch fuer das raetsel benutzen, oder?
loesung:

jetzt muss ich mir doch tatsaechlich einen preis fuer muckel ausdenken, denn sie hat das fehlende mit dem auto rausgefunden. der preis ist eine dose voller plaetzchen.
vielen dank fuers mitmachen.
vielen dank, karantula.
*Heintz, Bettina, Emergenz und Reduktion. Neue Perspektiven auf das Mikro/Makro-Problem, in: Koelner Zeitschrift fuer Soziologie und Sozialpsychologie, Heft 1 2004: S. 4.
Sonntag, November 20, 2005
Freitag, November 18, 2005
weihnachtsplaetzchen. 圣诞节饼干
von den vier eiweiss (120 gramm) steifen schnee schlagen und mit dem gesiebten puderzucker (250 gramm) zehn minuten weiterschlagen. fuer die glasur davon drei essloeffel abnehmen und kuehlstellen. der uebrigen schaummasse ein paeckchen vanillinzucker und die nuesse (125 gramm gemahlene haselnuesse und 125 gramm gemahlene mandeln) beimengen, alles gut unterheben. die masse in der kaelte eine stunde ruhen lassen. danach den teig auf dem mit zucker bestreuten backblech 0,75 cm dick auswellen und sieben zentimeter lange und zwei zentimeter breite streifen schneiden. diese auf ein mit backpapier belegtes backblech setzen und mit der zurueckgestellten glasur mit einem kuechenmesser bestreichen und bei einer temperatur von 120 bis 150 grad lichtgelb backen.
irgendwann gibt es vielleicht fotos davon.
Mittwoch, November 16, 2005
mein hase. 我的兔子

er war in den 80er jahren mein ein und alles. ich vermisse ihn und mag ihn wieder haben und ihm beim essen zugucken. er war so intelligent, fuer einen stallhasen. und jeden sommer hat er sich eine hoehle mit einem meterlangen gang gebuddelt. er war so zahm ich konnte ihn einfach im garten hoppeln lassen, unter aufsicht versteht sich. in die gemuesebete durfte er natuerlich nicht. waere ich schon etwas aelter wuerde ich jetzt sagen, dass er ein guter hase war und es gut bei uns hatte.
heute denke ich: wie gross er doch war. nein, er ist nicht aus australien.
und wer ist euer lieblingstier?
update 2009_0125: Mein Hase war gar kein Hase sondern ein Hasenkaninchen (der Beweis siehe "Landlust" Ausgabe Mai/Juni 2007). Das ist eine Sorte Kaninchen, die aussieht wie ein Hase. Mama meint mein Hase hieß Muffi. Ich kann mich mich erinnern. Aber jetzt verstehe ich warum er so gerne Hoehlen grub. Er war ja in Wirklichkeit ein Kaninchen. Und es war ihm sehr ernst mit der Hoehle. Im Vergleich zu den Zuchtkaninchen in der Zeitschrift war Muffi mollig. Aber nicht mal das war mir bewusst. Mein Stallhase ein belgisch-englisches Zuchtkaninchen! Ein Pseudohase.
nur voldemort war wirklich toll.
update: mme. fufu erzaehlte mir, dass aus dem vierten band eigentlich zwei filme geplant waren, dass dann aber die phantasie des regisseurs nur fuer einen film ausgereicht habe. bei der drachengeschichte hatte er offenbar keine probleme, etwas dazuzudichten, was gar nicht im buch steht. offenbar war ihm der vorhandene stoff nicht mal fuer einen film genug.
Sonntag, November 13, 2005
layoutstress.
update: hab 'nen rueckzieher gemacht. der bloede internet explorer zickt rum und mag meinen blog nicht mehr. aber wer nutzt schon den explorer. bitte sucht euch einen anderen browser aus. wie waer's mit dem firefox?

update: soso.. kaum schimpft man ihn aus, und schon ist er wieder brav. trotzdem: ich hab nur die steinbocke veraendert.
Samstag, November 12, 2005
nur noch 1000 tage.

Montag, November 07, 2005
mama hat geburtstag.
Dienstag, November 01, 2005
potter 5
update: und gestern (06.11.) war in london die premiere des neuen films. und wer ist eine liebe mama und begleitet sein minderflimiges toechterchen lourdes ins kino?
update: und umbridges saeuselstimmchen, das hoer ich noch lieber als die potions-stunden. ich ich bin jetzt uebrigens zum-einschlafen-potter-hoer-abhaengig, genau wie lourdes. das dumme ist nur, dass ich zurzeit so muede bin, dass ich immer nach fuenf minuten einschlafe und alles zweimal hoeren muss, d.h. ich komme einfach nicht vom fleck, dabei will ich doch wissen, wie es weitergeht!!
porzellan ist echt schlimm. aber meine eltern finden ihn ausreichend. noch schlimmer. und wer badet es aus? ich. jetzt konnte ich vier tage und naechte nicht bloggen und das nur, weil porzellan mit nicht sagen wollte, dass er die cookies nicht erlaubt. das hat er mit nun heute offenbart. bloglose tage sind schlechte tage; porzellan ist schlecht zu mir. und so langsam. und dann macht er immer geraeusche als ob sein magen immerzu hungrig waere. aber wenn ich ihn fuettere, dann ist er noch langsamer. teufelszeug.
ich mag meine wanderschuhe. und ihr?
das allerallerletzte. und dann wird munter selbstbewusst aufs parkett aufgestampft und aus einem schreitenden klick-klack wird bei den chicks schnell ein klonck-klonck oder gar ein TOMB-TOMB. warum geht man in die bibliothek? genau, „die schuhe und was sonst noch sind doch geschaffen um aufmerksamkeit zu erregen, bis sich die blicke aller lesenden auf meinem koerper sammeln. lesen kann ich auch zuhause.“ karantula, sag, was ist schlimmer? schlapfende flip-flops oder stampfende stoeckelschuhe?
noch ablenkender waren die quietschgeraeusche der plastiksohlen auf dem linoleumboden der alten bibo. ich setze mich ab morgen wieder in die teppichzone.
ich sass im ersten untergeschoss beim weiss-roten stern.
grafik von da.