Das Individuum ist eine Welt und es ist in einer Welt, die sich in seiner Welt (subjektiv) und in seinem Verhalten und Handeln (objektiv) matt spiegelt.
schwaenli und baerli gehoeren dem grossvater (alm-oehi oder alp-oehi). sie bekommen salz zur begruessung am abend, und ihr stall ist der sauberste im ganzen tal. deshalb sind schwaenli und baerli die schoensten tiere im tal. die wissen das und sind eingebildet. schnucki (schneehoeppli) ist eine junge geiss, deren mutter nach mayenfeld verkauft wurde. deshalb ist schnucki traurig und anhaenglich und entdeckt in heidi ihre ersatzmama. aber alle geissen lieben heidi. manchmal muss sich heidi in den stall einschliessen, damit die anderen geissen peter ins tal folgen. und dann gibt es noch den distelfink (besonders ungeduldig und frech) und den grossen tuerk (besonders agressiv), aber die sind nicht so wichtig.
was für ein süßes schucki.
AntwortenLöschenJa also ich dachte immer die hießen Schwänli und Bärli.
AntwortenLöschenschwaenli und baerli gehoeren dem grossvater (alm-oehi oder alp-oehi). sie bekommen salz zur begruessung am abend, und ihr stall ist der sauberste im ganzen tal. deshalb sind schwaenli und baerli die schoensten tiere im tal. die wissen das und sind eingebildet. schnucki (schneehoeppli) ist eine junge geiss, deren mutter nach mayenfeld verkauft wurde. deshalb ist schnucki traurig und anhaenglich und entdeckt in heidi ihre ersatzmama. aber alle geissen lieben heidi. manchmal muss sich heidi in den stall einschliessen, damit die anderen geissen peter ins tal folgen.
AntwortenLöschenund dann gibt es noch den distelfink (besonders ungeduldig und frech) und den grossen tuerk (besonders agressiv), aber die sind nicht so wichtig.